Study for Lovers / Seated woman
Atelier Max Beckmann
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (vermutlich in Kommission)
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (vermutlich in Kommission)
[?] NEW YORK Catherine Viviano Gallery
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery (bis 20. Jun 1984)
LOS ANGELES Tishman West Management Corp. (20. Jun 1984 bis spätestens 7. Sep 1991; Kauf)
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery (23. Aug 1991 bis spätestens 5. Dez 1991)
[...]
New York, Serge Sabarsky (bis 23. Feb 1996)
NEW YORK Serge Sabarsky Collection
NEW YORK Moeller Fine Art (in Kommission)
In privater Hand (seit 23. Jun 2022; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I
Provenienzforschung in NEW YORK Moeller Fine Art
Provenienzforschung für MÜNCHEN Karl & Faber 23. Jun 2022
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (2 of 4): Gemäß Brief an Tishman West Management Corp, Los Angeles, vom 20. Jun 1984 wurde das Gemälde im Februar desselben Jahres an jenes Unternehmen (bzw. Mr. Levy und Mr. Herst – Google-Suche ergab, dass die beiden Vizepräsident und Präsident des Unternehmens waren) verkauft.
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6, Max Beckmann, 1990-1991: Gemäß Brief vom 5. Dez 1991 wurde das Gemälde mittlerweile verkauft. Gemäß Brief vom 7. Sep 1991 hat die Galerie das Gemälde kürzlich in Kommission genommen. Gemäß Brief vom 28. Aug 1991 haben sie das Gemälde vergangene Woche als Kommissionsware erhalten. Brief vom 23. Aug 1991 enthält Bestätigung über Erhalt des Gemäldes.
Bemerkungen
Viele Gemälde aus dem Bestand von Mathilde Q. Beckmann waren nacheinander in Kommission bei NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery, NEW YORK Catherine Viviano Gallery und NEW YORK Grace Borgenicht Gallery. Es ist nicht auszuschließen, dass dieses Gemälde den gleichen Werdegang hatte.
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
23. Jun 2022 | 120.000,00 EUR | MÜNCHEN Karl & Faber 23. Jun 2022, Lot 762, Schätzpreis 120.000 - 180.000 EUR; Nachverkaufspreis 120.000,00 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer und Aufgeld. |
05. Okt 1991 | 160.000,00 USD | AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6, Max Beckmann, 1990-1991: Angebotspreis gemäß Brief von NEW YORK Grace Borgenicht Gallery |
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 111:
Studie nach einem Modell zu dem Gemälde Nr. 153.
Die Lithographie Gallwitz 22 gibt die Darstellung im Druck seitenverkehrt wieder.