Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 12. Februar 1942, 1. und 5. Februar 1943.
Orchid Still Life with Green Bowl
DIESE PROVENIENZ IST SEIT DEM 6. SEP 2023 IN BEARBEITUNG:
Atelier Max Beckmann
Berlin / München, Erhard Göpel (als Kurier am 23. März 1943 aus Amsterdam mitgenommen)
[...]
MÜNCHEN Galerie Günther Franke
Düsseldorf, Hildebrand Gurlitt
In privater Hand (1950)
LEVERKUSEN Bayer AG (Sammlung Bayer)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
KOCHEL AM SEE Franz Marc Museum 2013
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
07. Jun 1943 | 3.000,00 RM | STARNBERG Nachlass Hans Dittmayer, Rechnung von BERLIN Galerie Buchholz vom 7. Jun 1943 |
Bis zum 6. Sep 2023 wurde die nachfolgende Provenienz angegeben, die aber auf einem Irrtum beruhte.
Atelier Max Beckmann
Berlin / München, Erhard Göpel (als Kurier am 23. März 1943 aus Amsterdam mitgenommen)
BERLIN Galerie Buchholz (frühestens Apr 1943)
Dresden / Prag, Hans Dittmayer und Stefanie Dittmayer (7. Jun 1943 bis 16. Jan 1946 (Sterbedatum Hans Dittmayer); Kauf)
Peterswalde (CSK), kriegsbedingte Auslagerung (um 1944 bis Anfang 1945)
Prag und Sehuschitz (CSK), kriegsbedingte Auslagerung (Anfang 1945 bis Anfang 1946)
Peterswalde / Dresden, Stefanie Dittmayer (17. Jan 1946; Vermächtnis. Ausweisung der Familie Dittmayer aus CZ am 22. Jan 1946; Enteignung und Beschlagnahme der Kunstwerke durch die neu eingesetzten tschechischen Behörden; sämtliche Gemälde befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch an den Auslagerungsorten)
[Unbekannter Ort] (CSK), Einlagerung der Sammlung Dittmayer durch die neu eingesetzten tschechischen Behörden (Anfang 1946)
[...]
MÜNCHEN Galerie Günther Franke
Düsseldorf, Hildebrand Gurlitt
In privater Hand (1950)
LEVERKUSEN Bayer AG (Sammlung Bayer)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
WAGNER MATHIAS 2006
TIEDEMANN 2019
STARNBERG Nachlass Hans Dittmayer, Rechnung von BERLIN Galerie Buchholz vom 7. Jun 1943, »Orchideen-Stilleben, Öl RM 3000.-«.
KOCHEL AM SEE Franz Marc Museum 2013
Bemerkungen
Alle Bemühungen der Familie Dittmayer, wieder in den rechtmäßigen Besitz ihrer Firmen in Peterswalde und Prag sowie der beschlagnahmten Kunstwerke zu gelangen, scheiterten. Man lebte in der Annahme, die Sammlung könne vernichtet worden sein, bis einige Bilder in den 1950er Jahren im deutschen Kunsthandel auftauchten. Bis 1992 waren Recherchen in der ČSSR nach dem Verbleib der Kunstsammlung unmöglich. Vom Großteil der in Prag und Sehuschitz deponierten Bilder fehlt jede Spur.
Seit dem 6. Sep 2023 werden folgende Angaben zur Verfügung gestellt:
Atelier Max Beckmann
Berlin / München, Erhard Göpel (als Kurier am 23. März 1943 aus Amsterdam mitgenommen)
[...]
MÜNCHEN Galerie Günther Franke
Düsseldorf, Hildebrand Gurlitt
In privater Hand (1950)
LEVERKUSEN Bayer AG (Sammlung Bayer)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
KOCHEL AM SEE Franz Marc Museum 2013
Derzeit erfolgen weitere Recherchen. Von Wolfram Dittmayer (Sohn von Hans und Stefanie Dittmayer) liegt eine eidesstattliche Versicherung vom 12. Jan 2018 vor.