Das City Art Museum präsentierte im August / September 1941 eine Ausstellung mit Werken, die überwiegend aus der Sammlung Pulitzer stammten. Von Max Beckmann wurden 2 Gemälde zur Schau gestellt. Es gab keinen Katalog, lediglich eine Liste ausgestellter Werke.
Im Dezember 1947 wurde die Schau Exhibition of Painting and Sculpture. Group 15 präsentiert, an der Max Beckmann als Gast mit 1 Gemälde beteiligt war. Ein Katalog erschien nicht, stattdessen eine Liste ausgestellter Werke.
Im Frühjahr 1949 die Federation Exhibition zur Ansicht, an der Beckmann mit 14 Gemälden, 7 Aquarellen und Zeichnungen sowie 14 Blättern Graphik beteiligt war. Es wurde wohl kein Katalog publiziert, stattdessen gab es eine Liste.
Im Sommer 1956 zeigte man eine Beckmann-Retrospektive, für die kein Katalog gedruckt wurde, sondern ledigleich eine Liste der ausgestellten Werke. Zur Ansicht kamen 32 Gemälde, 536 Akrobaten. Triptychon, 1 Aquarell, 4 Zeichnungen, 3 Fotos, 1 Terrakotta. Es handelte sich hierbei um Leihgaben aus öffentlichem und privatem Besitz in Saint Louis.